Clarivethservices Logo

Unsere Reise durch die Zeit

Von einer visionären Idee zum führenden Partner für Venture Building – entdecken Sie die Meilensteine, die Clarivethservices zu dem gemacht haben, was wir heute sind.

2019
2019

Die Gründung: Eine Vision wird Realität

In einem kleinen Büro in Donauwörth entstand Clarivethservices aus der Überzeugung heraus, dass Innovation nicht dem Zufall überlassen werden darf. Unsere Gründer erkannten eine entscheidende Marktlücke: Während traditionelle Beratung nur Strategien entwickelt, wollten wir Unternehmen von der ersten Idee bis zur Marktreife begleiten.

Wichtige Errungenschaften:

  • Eröffnung des ersten Standorts in der Grabengasse
  • Aufbau des Kernteams mit 5 Spezialisten
  • Entwicklung unserer einzigartigen Venture-Building-Methodik
  • Erste Partnerschaften mit lokalen Technologie-Unternehmen
2022
2022

Durchbruch und Expansion

2022 markierte einen Wendepunkt in unserer Unternehmensgeschichte. Nach intensiven Jahren des Lernens und Optimierens konnten wir unsere ersten großen Erfolgsgeschichten vorweisen. Drei der von uns begleiteten Start-ups erreichten bedeutende Finanzierungsrunden, was unsere Reputation als zuverlässiger Venture-Building-Partner festigte.

Meilensteine dieses Jahres:

  • Verdreifachung unseres Expertenteams auf 15 Mitarbeiter
  • Lancierung von 8 erfolgreichen Venture-Projekten
  • Aufbau strategischer Allianzen mit Investoren
  • Entwicklung proprietärer Analyse-Tools für Marktbewertung
  • Erste Auszeichnung als "Innovationspartner des Jahres"
2025
2025

Gegenwart: Führungsposition etabliert

Heute blicken wir auf über 50 erfolgreich begleitete Venture-Projekte zurück. Clarivethservices hat sich als Deutschlands innovativster Partner für Venture Building etabliert. Unser interdisziplinäres Team von 25 Experten arbeitet nach bewährten Methoden, die wir kontinuierlich weiterentwickeln und an die sich wandelnden Marktbedingungen anpassen.

Aktuelle Stärken:

  • Portfolio von über 50 erfolgreichen Venture-Projekten
  • Durchschnittliche Markteinführungszeit: 18 Monate
  • Erfolgsquote von 78% bei der Erreichung der ersten Meilensteine
  • Netzwerk von über 200 Branchenexperten und Mentoren
  • Spezialisierung auf 12 verschiedene Branchen

Vision 2026: Die Zukunft gestalten

Unsere Reise ist noch lange nicht zu Ende. Bis 2026 wollen wir die Art und Weise, wie innovative Geschäftsmodelle entstehen, grundlegend prägen. Dabei setzen wir auf drei zentrale Säulen: technologische Exzellenz, nachhaltige Geschäftspraktiken und die Förderung von Diversität in der Gründerszene.

100+

Venture-Projekte bis Ende 2026

40

Experten in unserem erweiterten Team

5

Neue Branchenspezialisierungen

€50M

Investitionsvolumen unserer Partner

Die Menschen hinter Clarivethservices

Erfolgreiche Ventures entstehen durch die Kombination von strategischem Weitblick, operativer Exzellenz und dem unbedingten Willen, Visionen Realität werden zu lassen. Lernen Sie die Köpfe kennen, die diesen Anspruch täglich leben.

Geschäftsführer Clarivethservices

Marcus Hoffmann

Geschäftsführer & Gründer

Marcus bringt über 15 Jahre Erfahrung in der Strategieberatung und im Venture Capital mit. Nach seinem MBA an der ESADE Business School gründete er 2019 Clarivethservices mit der Vision, innovative Geschäftsmodelle systematisch und nachhaltig zu entwickeln. Seine Expertise liegt in der Identifikation von Marktpotentialen und der Entwicklung skalierbarer Geschäftsstrategien.

Unsere Grundwerte

  • E

    Exzellenz in der Umsetzung

    Wir streben in jedem Projekt nach höchsten Qualitätsstandards und liefern messbare Ergebnisse, die nachhaltigen Geschäftserfolg ermöglichen.

  • I

    Innovation als Antrieb

    Neue Lösungsansätze entstehen durch mutiges Denken und die Bereitschaft, etablierte Geschäftsmodelle zu hinterfragen und zu verbessern.

  • P

    Partnerschaftliche Zusammenarbeit

    Langfristige Erfolge basieren auf Vertrauen, Transparenz und der gemeinsamen Entwicklung von Strategien, die alle Beteiligten voranbringen.

  • N

    Nachhaltiges Wirtschaften

    Verantwortungsvolles Unternehmertum bedeutet für uns, ökonomische Ziele mit sozialer und ökologischer Verantwortung zu verbinden.