Clarivethservices Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz über Ihre Daten bei Clarivethservices

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Einleitung und Verantwortlicher

Bei Clarivethservices nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Venture-Building-Plattform nutzen. Wir sind verpflichtet, Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen.

Verantwortlicher

Clarivethservices
Grabengasse 1
86609 Donauwörth, Deutschland

Telefon: +49 211 8927300
E-Mail: info@Clarivethservices.com

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können. Die Erhebung erfolgt sowohl direkt durch Ihre Eingaben als auch automatisch durch die Nutzung unserer Plattform.

Datenkategorie Beispiele Zweck
Identitätsdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kommunikation und Kontoverwaltung
Unternehmensdaten Firmenname, Branche, Umsatzdaten Venture-Building-Services
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen Plattformoptimierung und Sicherheit
Nutzungsdaten Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickverhalten Analyse und Verbesserung der Services

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns für verschiedene legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Jede Verarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO.

Bereitstellung und Verwaltung unserer Venture-Building-Services
Kommunikation mit Ihnen über Projekte und Geschäftsmöglichkeiten
Analyse und Verbesserung unserer Plattform und Services
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance
Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Services
Marketing und Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)
Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen

Rechtliche Grundlagen

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Zwecke und Empfänger der Verarbeitung.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ("Recht auf Vergessenwerden").

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen sind durch moderne SSL-Verschlüsselung geschützt

Firewalls & Monitoring

Kontinuierliche Überwachung und Schutz durch professionelle Sicherheitssysteme

Zugriffskontrollen

Strenge Zugriffsberechtigungen und regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 2 Jahre ohne Aktivität
Technische Logs: 6 Monate nach Erstellung
Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder Ihre Browser-Einstellungen anpassen.

Cookie-Kategorien

Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
Funktionscookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

7. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung notwendig, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wenn eine Weitergabe erfolgt, stellen wir durch entsprechende Vereinbarungen sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt werden.

Kategorien von Empfängern

IT-Dienstleister und Cloud-Services (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (berufliche Schweigepflicht)
Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten

8. Internationale Datenübertragungen

Wenn wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, erfolgt dies nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen. Wir nutzen EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder andere zugelassene Übertragungsinstrumente, um sicherzustellen, dass Ihre Daten auch international angemessen geschützt sind.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aufgrund rechtlicher Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar und durch das Datum der letzten Aktualisierung gekennzeichnet.

10. Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden. Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.

Datenschutz-Kontakt

E-Mail: datenschutz@Clarivethservices.com
Telefon: +49 211 8927300

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18, 91522 Ansbach